Laufende Projekte

//
12
August 2020
Rastede | Matthäi Trimodalbau

Gleisumbau "Oldenburger Kurve", Rastede

Die Strecke 1522 von Oldenburg Hauptbahnhof nach Wilhelmshaven stellt als zweigleisige Strecke den eisenbahnseitigen Anschluss nach Wilhelmshaven und Esens dar, insbesondere aber die Schienenanbindung des Tiefwasserhafens Jade-Weser-Ports.

Zur Verbesserung der Gleisinfrastruktur und Erhöhung der erforderlichen Radsatzlasten sind im Abschnitt Oldenburg Hauptbahnhof bis zur Ortslage Neusüdende in überwiegend innerstädtischer Lage umfangrieche Baumaßnahmen zu erbringen.    

Das Unternehmen Matthäi Trimodalbau wurde im Rahmen einer Bietergemeinschaft mit der Umsetzung der Maßnahmen beauftragt. Die Arbeiten an diesem Großprojekt begannen im Januar 2020 und sollen plangemäß bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Zu den Arbeiten zählt der Gleisumbau auf einer Streckenlänge von 13 Kilometern inklusive Packlage. Des Weiteren werden als vorbereitende und begleitende Maßnahme über 55.000 m³ Bodenabtrag erforderlich sein sowie 10.000 m³ Bodenaustausch. Weitere Maßnahmen bestehen in der Streckenertüchtigung und Entwässerung, zu denen der Einbau von rund 15.000 m² Stahlnetzen, 125.000 m² Geogittern sowie Tragschichten, Kabeltrögen und Schotter zählen. Hinzu kommen 245.000 m² Baustraßen und Plätze mit eigenem Gleisanschluss sowie die Ertüchtigung von sieben Bauwerken und 5 Bahnübergängen. Mit Ablauf des Monats Juli 2020 konnten bereits rund ein Drittel der Arbeiten abgeschlossen werden. Damit liegt das Gesamtprojekt hervorragend im Zeitplan.

    Technische Inhalte
13  km Gleisumbau Fließband incl. Packlage
55.000  m3 Bodenabtrag
10.000  m3 Bodenaustausch mit Wabenaushub
11.500  m DSV-Säulen
15.000  m2 Stahlnetze (5.500 Erdnägel bis 16 m in Böschungen)
125.000  m2 Geogitter/Vlies
35.000  m3 Tragschichten
18.000  m Entwässerung
35.000  m Kabeltröge
45.000  t Schottereinbau
245.000  m2 Baustraßen und Plätze mit eigenem Gleisanschluss
7   Bauwerke (Ertüchtigung)
5   Bahnübergänge
70.000  m2 LSW

 

Bauzeit:
Januar 2020 – Dezember 2025

//
10
September 2019
Bremerhaven | Matthäi Trimodalbau

Hafentunnel Bremerhaven (Cherbourger Tunnel)

Technische Inhalte:

115.000  m³ Bodenabtrag für BE-Flächen, Lagerung im Baufeld
35.000  m³ Sand liefern und einbauen BE-Flächen/Auslagerungsflächen
30.000  m² Profilierung von Torfflächen
10.000  m³ Moorabkammerung liefern und einbauen
6.500  m² Aufbruch/Entsorgung Verkehrsflächen
300.000  m³ Boden aus Baugrube bis 16 m Tiefe ausheben (trocken)
5.500  m³ Boden unter Wasser unter Hilfsbrücke ausheben bis 16 m Tiefe
22.500  m² Arbeitsebenen in Baugrube herstellen/zurückbauen
27.500  m² Planum herstellen
22.500  m² Kiesfilter herstellen 20 cm dick
8.500  m Drainagen herstellen
255.000  m³ Boden in Landschaftsbauwerke einbauen (ggf. kalken)
40.000  m³ Lagernden Boden auf Tunneldeckel einbauen


Bauzeit:

August 2015 - voraussichtlich Mitte 2020

Auftraggerber:
ARGE Züblin/Hochtief/Züblin Spezialtiefbau

 

Technische Inhalte - Straßenbau:

    Leistungen im Tunnelbauwerk
1.750  m Liefern und einbauen von Schlitzrinnen
110  Stk. Liefern und einbauen von Schächten/Hebeanlagen
1.750  m Liefern und einbauen einer Sohldrainage
22.000  m² Liefern und einbauen von Frostschutzmaterial
22.000  m² Liefern und einbauen - ungebundene Tragschichten
22.000  m² Liefern und einbauen - Asphaltflächen
     
    Leistungen oberhalb des Tunnels
2.250  m Kanalbau und Hausanschlüsse
1.500  m² Begleitender Straßenbau zum Kanalbau
2.750  m³ Erdbau für Endzustand Grabensystem Bredenmoor
7.500  m² Rückbau ungebundene BE-Flächen und Baustraßen
32.500  m² Rückbau asphaltierte BE-Flächen und Baustraßen

Die Ausführung erfolgte in einer ARGE mit Matthäi Bremervörde.

Bauzeit:

August 2019 - voraussichtlich Mitte 2020

Auftraggerber:
ARGE Züblin/Hochtief/Züblin Spezialtiefbau

//
31
Juli 2019
Varel | Matthäi Trimodalbau

DB-Strecke Oldenburg - Wilhelmshaven, Bauabschnitt PFA 4.1 Varel - Sande

Technische Inhalte:

17.500  m Gleisrückbau
2.150  m Mittelverbau
330.000  m³ Mischzement bis 11 m Tiefe (S+S)
51.500  m³ Bodenabtrag
365.000  m² Geogitter/Vlies
130.000  m³ Tragschichten
8.000  m Entwässerung
10.200  m Kabeltröge
43.000  t Schottereinbau
17.500  m Gleisneubau
235.000  m² Baustraßen/Plätze
1  Stk. Stahlbrücke Spannweite 35 m (2-gleisig)


Baustand:

per 31.07.2019: 85% Fertigstellung

Bauzeit:
16.08.2016 - 30.11.2020

Auftraggeber:
Deutsche Bahn AG

//
31
Juli 2019
Sande | Matthäi Trimodalbau

DB-Strecke Oldenburg - Wilhelmshaven, Bauabschnitt PFA 5 Sande - Wilhelmshaven

Technische Inhalte:

1.650  m Gleisrückbau
13  Stk. Weichen zurückbauen
700   m³ Bodenabtrag
3.200  m² Geogitter/Vlies
1.300  m³ Tragschichten
140  m Entwässerung
2.650  t Schottereinbau
500  m Gleisneubau
4  Stk. Weichen 
1  Wo gesamter Umbau am Bahnhof Wilhelmshaven an Ostern 2020
25.000  m² Baustraßen/Plätze
2  Stk. Aus- und Einbau denkmalgeschützter Fußgängerbrücken inkl. Neubau der Fundamente
1  Stk. Herstellung Start- und Zielschacht Düker mit Bohrpfahlwand und 14 m Tiefe
2  Stk. Pressungen DN 600 à 60 m
1  Stk. Technische Ausstattung der Schächte

 
Baustand:
per 21.07.2019: 20 % Fertigstellung

Bauzeit
01.10.2018 - 31.12.2020

Auftraggeber
Deutsche Bahn AG

//
31
Juli 2019
Sande | Matthäi Trimodalbau

DB-Strecke Oldenburg - Wilhelmshaven, Bauabschnitt PFA 4.2 Bahnhof Sande

Technische Inhalte:

10.000  m Rückbau von Gleisen
28  Stk. Rückbau von Weichen
90.000  m³ Mischzement bis 9 m Tiefe (S+S)
18.500  m³ Bodenabtrag
168.500  m² Geogitter/Vlies
38.000  m³ Tragschichten
4.700  m Entwässerung
9.000  m Kabeltröge
26.500  t Schottereinbau
9.000  m Gleisneubau
32  Stk. Neubau von Weichen
20.000  m² Baustraßen/Plätze
50  m Fußgängerunterführung
1.500  m² LSW
1.500  m³ Bodensanierung mit Wabenrohren

Baustand:
per 31.07.2019: 10 % Fertigstellung

Bauzeit:
22.01.2019 - 31.12.2021

Auftraggerber:
Deutsche Bahn AG

fetching more results, please wait